Hauptmenü:
Schon in jungen Jahren hat Holz eine spezielle Faszination auf mich ausgeübt und immerwieder befasste ichmich während meiner Berufslaufbahn hobbymäßig mit künstlerischenArbeiten mit Holz, Metall und Stein.Schließlich entschied ich mich im Jahr 2017 dazu, mein Hobby zum Beruf zu machen.
Die Vielfältigkeit dieses Rohstoffes Holz ist einfach genial, und der größte Künstler istzweifelsohne die Natur selbst.Ich versuche lediglich dem Ursprungsobjekt eine Formzu geben, damit diese naturgegebene Schönheit noch mehr verdeutlicht wird.
Dabei kommt es mir vor allem darauf an, in Harmonie mit den natürlichen Gegebenheitendes Holzes zu arbeiten, um dabei ein ausdruckstarkes Werk zu schaffen.
Dies gelingt nur dann, wenn man sich als Künstler während des Entstehungsprozesses auch geistig und seelisch auf das Objekt einläßt.
Das fertige Kunstwerk sollte Charakter haben und den Betrachter zum Nachdenken anregen.
Für meine Arbeiten verwende ich verschiedenste Hölzer aus unserer Umgebung. Angefangen von Eiche, Esche, Buche und Pappel über Kiefer und Fichte bis hin zu allen Arten von Obstbäumen.